
Nachtwächtergildetagung in Lippstadt
Text von Ferdi Ziese
Die Deutsche Nachtwächtergilde hat dieses Jahr mit 50 Nachtwächtern, Türmern und Gewandten in Lippstadt von Freitag den 5. November bis Sonntag den 7. November 2021 ihre Jahrestagung abgehalten.
Der…

Ich bin ein STEHAUFMÄNNCHEN
Text von Carmen Danz
Ich bin ein STEHAUFMÄNNCHEN sagt die Schwerter Künstlerin von sich.
Die 68 jährige Friseurmeisterin Gisela Heerman hatte als junge Frau ein eigenes Frisierstübchen im Marien Hospital, welches sie…

Fit mit Jürgen
Text von Jürgen Paul
Bewegung und Sport für Senioren ist eine Möglichkeit für sinnvolle und aktive Freizeitgestaltung.
Spiel, Tanz, Gymnastik und andere Sportarten sind für ein geselliges Miteinander und damit gleichzeitig…

Grippeimpfung in Pandemiezeiten
Text von UPD
Mein Arbeitgeber bietet mir eine kostenlose Grippeschutzimpfung an. Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob diese wirklich notwendig ist. Ich bin 61 Jahre alt, habe mich in der Vergangenheit nie gegen Grippe impfen…

Hellweg-Museum Unna
Text von dem Hellweg-Museum Unna
Geschichte erleben, Salz, Gold, Handel und Stadtgeschichte
Das Museum befindet sich in der an der Stadtmauer liegenden Burg.
Eine Dauerausstellung zeigt den Goldschatz, der 1952 in der…

Hörtipp für die dunkle Jahreszeit: Hörtest machen, weil es jetzt verstärkt auf die Ohren ankommt
Text von der Fördergemeinschaft Gutes Hören
Wenn im trüben Herbst- und Winterwetter unsere Augen nicht mehr den vollen Durchblick haben, dann rückt das gute Hören in den Fokus. Die sichere Orientierung im Straßenverkehr…

Wie gut, dass es Tagespflegeeinrichtungen für Senioren*innen gibt!
Text von Herbert Müller
Für Senioren*innen mit Betreuungs- und Unterstützungsbedarf kann der Besuch einer Tagespflegeeinrichtung oft sicherstellen, möglichst lange in der eigenen Wohnung zu leben und nicht in ein Pflegeheim…

Besuch auf dem Reiterhof von Ewald Schulte auf dem Bürenbruch!
Text von Jürgen Paul
96 Jahre alt und immer noch schwer aktiv!
Ewald Schulte wurde am 9.07.1925 auf dem damaligen Hof Hedhof geboren. Die Voreltern und Hofeltern kamen einst aus Kalthof und Barendorf schon Anfang des 18.…

Besuch der Landeshauptstadt von Mecklenburg–Vorpommern SCHWERIN
Text von Jürgen Paul
Wenn der Spätsommer die Wälder rund um Schwerin in eine bunte Farbenpracht verwandelt, wird es besonders malerisch in der herrschaftlichen Residenzstadt. Dann tauchen die warmen Töne der…

Das Bild vom edlen Indianer – eine literarische Spurensuche
Text von Dr. Ingo Fiedler
Drei Episoden
Ein achtjähriger Junge bückt sich und hebt eine Feder, die eine Taube verloren hat, auf. Von guten Bekannten hat er schon eine Reihe Gänsefedern erhalten. Papa wird ein Stirnband…